Fußanalyse von Orthopädie Pammer

Nach Diagnose durch den Praktischen Arzt oder Facharzt und Ausstellung eines Verordnungsscheines, auf dem die notwendigen Therapiemaßnahmen aufgelistet sind, kann der richtige Schuh und die individuelle Einlage Linderung und Heilung verschaffen.

Eine optimale Grundlage zur Anfertigung von orthopädischen Schuhen und Einlagen ist die genaue Fußanalyse.

Nach einem eingehenden Beratungsgespräch werden die Füße untersucht und mit Hilfe von verschiedenen Verfahren vermessen.

Mit dem neuen 3D-Fuß-Kompressions-Mess-System, in unserer Filiale in Seiersberg, können Füße und Beine digital bis zur Hüfte berührungslos vermessen werden.

Das 2D-Fuß-Scan-System, in unserer Grazer Filiale, ermöglicht ein kontaktloses Anmessen und erfasst den Fuß aus bis zu fünf verschiedenen Ansichten und ermittelt die bedeutsamen Fußmaße, um die optimale Einlage herzustellen.

Mit dem biomechanischen Innensohlensystem ist eine Messung der plantaren Druckbelastung im Schuh während des Gehens möglich. Längen, Breiten, Schwerpunktsverläufe und Druckspitzen können so zu verschiedenen Zeiten des Abrollvorgangs gemessen werden.

Bei der Verwendung der Druckmessplattform kann die plantare Druckbelastung beim Barfuß-Gang erfasst, die statische Messung sowie die Gewichtsverlagerung im Stand analysiert werden. Desweiteren sind wir mit Hilfe dieser Plattform mobil und können auch bei Hausbesuchen eine computergesteuerte Druckmessung anbieten.

Berührungsloses Vermessen mit unserem neuen 3D Fuß-und Kompressions-Mess-System

Um korrekte Maße ermitteln zu können, wird mit Nylonstrümpfen, dünnen Leggings oder am nackten Bein vermessen.